LED Umrüstung
Neonröhren auf LED-Technik umbauen und Strom sparen
Warum die Umrüstung von Neon auf LED jetzt Sinn macht
Werbeanlagen sind das Aushängeschild vieler Unternehmen – doch sie sind oft auch wahre Stromfresser. Besonders ältere Neonröhren verbrauchen viel Energie, haben eine begrenzte Lebensdauer und sind wartungsintensiv. Die gute Nachricht: Eine Umrüstung auf moderne LED-Technik spart nicht nur Strom, sondern auch Wartungskosten und schont die Umwelt. Doch worauf sollte man achten, wenn man von Neon auf LED umstellt? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zur Umrüstung und warum sich die Investition lohnt.
- LED statt Neon – Die Vorteile auf einen Blick
Warum sind LEDs die bessere Wahl? Ganz einfach: Sie verbrauchen bis zu 70 % weniger Strom als herkömmliche Neonröhren und halten im Durchschnitt 50.000 bis 100.000 Stunden. Zudem sind sie widerstandsfähiger gegenüber Witterungseinflüssen und benötigen kaum Wartung. Während Neonröhren oft ungleichmäßig ausfallen oder flackern, leuchten LEDs konstant und bieten eine gleichmäßige Ausleuchtung.
🔹 Energieeinsparung: LED-Module verbrauchen deutlich weniger Strom als herkömmliche Leuchtstoffröhren.
🔹 Längere Lebensdauer: Weniger Wartung bedeutet geringere Betriebskosten.
🔹 Bessere Lichtqualität: LEDs bieten eine hohe Farbtreue und gleichmäßige Helligkeit.
🔹 Umweltfreundlicher: Kein Quecksilber, weniger CO₂-Ausstoß.
- Worauf du bei der Umrüstung achten solltest
Ein einfaches Austauschen von Neonröhren gegen LED-Röhren ist oft nicht möglich, da die Technik grundlegend unterschiedlich ist. Stattdessen sollte man auf LED-Module oder LED-Flexbänder setzen, die in die bestehenden Werbeanlagen integriert werden können.
👉 Prüfung der bestehenden Anlage: Ist die Werbeanlage noch stabil und für LEDs geeignet?
👉 Stromversorgung anpassen: LEDs benötigen in der Regel ein LED-Netzteil (Trafo), da sie mit Niedervolt-Technik arbeiten.
👉 Lichtfarbe wählen: Warmweiß, Kaltweiß oder RGB-Farbwechsel? Die Auswahl an LEDs ist groß und bietet viele Möglichkeiten.
Wir übernehmen für Sie die fachgerechte Umrüstung und Kontrolle Ihrer Werbeanlagen, damit Sie sich um nichts kümmern müssen. Unsere Experten analysieren Ihre bestehende Beleuchtung, planen die optimale Lösung und sorgen für eine professionelle Installation.
- Einsparpotenzial: Wie viel Strom und Geld kann man sparen?
Die Kostenersparnis ist einer der Hauptgründe für die Umrüstung. Angenommen, eine Neon-Werbeanlage mit 10 Metern Länge verbraucht 500 Watt pro Stunde. Ersetzt man diese durch LED-Technik, kann sich der Verbrauch auf 150 Watt oder weniger reduzieren – das entspricht einer Einsparung von bis zu 70 %.
💡 Rechenbeispiel:
- Neonröhre (10 Meter): 500 W x 10 Stunden x 365 Tage = 1.825 kWh pro Jahr
- LED (10 Meter): 150 W x 10 Stunden x 365 Tage = 547,5 kWh pro Jahr
- Ersparnis: 1.277,5 kWh pro Jahr (~ 380 € bei 30 Cent/kWh)
Das bedeutet: Schon nach wenigen Jahren hat sich die Investition amortisiert!
- Nachhaltigkeit: LED-Technik schützt die Umwelt
Nicht nur die Kostenersparnis, sondern auch der ökologische Fußabdruck spielt eine Rolle. LED-Technik ist umweltfreundlicher, da sie keine giftigen Stoffe wie Quecksilber enthält, weniger Strom verbraucht und seltener ersetzt werden muss. Laut einer Studie der International Energy Agency (IEA) könnten weltweite Einsparungen durch LED-Technik jährlich mehrere Millionen Tonnen CO₂ verhindern.
- Förderungen und steuerliche Vorteile nutzen
Wusstest du, dass es für die Umrüstung auf energieeffiziente Beleuchtung oft staatliche Förderungen gibt? In Deutschland bieten einige Bundesländer Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite für Unternehmen, die ihre Beleuchtung auf LED umstellen. Zudem sind die Kosten für die Umrüstung in vielen Fällen steuerlich absetzbar.
📌 Tipp: Prüfe Förderprogramme der KfW-Bank oder BAFA, um finanzielle Unterstützung für dein Projekt zu erhalten!
- Fazit: LED-Umrüstung lohnt sich langfristig
Die Umstellung von Neonröhren auf LED-Technik ist eine sinnvolle Investition für Unternehmen, die langfristig Strom sparen und umweltfreundlicher wirtschaften möchten. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Geringere Energiekosten, weniger Wartungsaufwand und eine bessere Lichtqualität. Zudem gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten, die die Umrüstung noch attraktiver machen. Wer jetzt handelt, spart nicht nur bares Geld, sondern setzt auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Innovation!
💡 Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre Werbeanlage professionell auf LED-Technik umzurüsten. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!




