Blindprägung / Blindenschrift

Tastbare Botschaften

Home » Druckerei » Druckveredelung » Blindprägung / Blindenschrift
Was ist Blindprägung

Die Blindprägung ist eine elegante Form der Druckveredelung, bei der ein Motiv ohne Farbe oder Folie in das Material geprägt wird. Dabei entsteht eine erhabene oder vertiefte Struktur, die nicht nur optisch, sondern auch haptisch wirkt. Diese Technik verleiht Printprodukten eine edle und zurückhaltende Note – perfekt für Marken, die auf dezente Exklusivität setzen. Besonders auf ungestrichenem Naturpapier oder feinem Karton kommt die Blindprägung hervorragend zur Geltung.

Bei einer Prägung gibt es zudem die Unterscheidung, ob sie einseitig oder beidseitig sichtbar ist. Eine reguläre Prägung auf dünnerem Material kann auf beiden Seiten sichtbar sein. Wenn auf dickerem Material geprägt wird und die Prägung nur auf einer Seite sichtbar bleibt, spricht man von einer Blindprägung. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, ein 3-dimensionales Muster – eine sogenannte Reliefprägung – zu erzeugen oder die Prägung durch die Kombination mit einer Heißfolie zusätzlich zu verstärken.

Blindprägung als Druckveredelung

Als hochwertige Druckveredelung ist die Blindprägung vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich ideal für Logos, Initialen, Symbole oder grafische Muster. In Kombination mit anderen Techniken wie Farbdruck oder Folienprägung entsteht ein spannendes Wechselspiel aus Oberfläche, Tiefe und Licht. Die Veredelung mit Blindprägung ist besonders beliebt bei Geschäftsdrucksachen, Verpackungen, Einladungen und Visitenkarten.

Die Blindprägung ist zudem eine der ältesten Druckveredelungstechniken und hat bis heute nichts von ihrer Wirkung eingebüßt. Durch den plastischen Effekt, der durch den Prägestempel unter Druck entsteht, erhalten Ihre Druckprodukte eine außergewöhnliche Optik mit fühlbarer Tiefe. Das geprägte Motiv erzeugt ein Spiel von Licht und Schatten und verleiht dem Produkt eine dreidimensionale Wirkung. Perfekt geeignet für edle Visitenkarten, Geschäftsausstattungen und repräsentative Unternehmensdrucksachen.

Druckveredelung Blindprägung Blindenschrift

Geprägte Visitenkarten

Geprägte Visitenkarten setzen Maßstäbe in Sachen Haptik und Gestaltung. Ob mit Hochprägung oder Tiefprägung – das Spiel von Licht und Schatten verleiht jeder Karte eine besondere Dynamik. In Kombination mit Farbschnitt, Sonderpapier oder Softtouch-Beschichtung wird jede Karte zum echten Markenbotschafter. Perfekt für Unternehmen, die Qualität und Design auf den Punkt bringen wollen.

Darüber hinaus wirken geprägte Visitenkarten besonders hochwertig und bleiben länger im Gedächtnis. Sie vermitteln Professionalität, Seriosität und Liebe zum Detail – Eigenschaften, die im Geschäftsleben entscheidend sein können. Nutzen Sie die Prägung, um Ihre Karte aus der Masse hervorzuheben und bei Ihren Kontakten einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Ideal für Kanzleien, Berater, Kreativberufe oder Unternehmen mit Premium-Anspruch.

Verpackung mit Brailleschrift

Barrierefreie Verpackung mit Stil: Eine Verpackung mit Blindenschrift vereint Funktionalität mit Inklusion. Ob Kosmetikprodukt, Medikamentenverpackung oder Food-Box – durch Veredelung mit Blindenschrift wird der Inhalt für alle zugänglich. Gleichzeitig unterstreicht die Prägung Ihre Werte als Marke: verantwortungsbewusst, barrierefrei und kundenorientiert.

Indem Sie eine Verpackung mit Brailleschrift versehen, zeigen Sie, dass Ihr Unternehmen für alle Zielgruppen zugänglich ist und gesellschaftliche Verantwortung übernimmt. Es vermittelt Ihre Haltung zu Inklusion, Vielfalt und Nachhaltigkeit – Werte, die immer mehr Kunden aktiv einfordern. Eine einfache, aber effektvolle Art, sich positiv vom Wettbewerb abzuheben und Ihre Marke als offen und bewusst zu positionieren.

Beispiele für Blindprägung/Blindenschrift

DIESE PRODUKTE VEREDELN WIR FÜR SIE

Visitenkarte mit Blindprägung weiß
Visitenkarten mit Blindprägung

Visitenkarten mit Blindprägung sind ein echter Blickfang. Mit dieser Druckveredelungstechnik verleihen Sie Ihren Karten eine dreidimensionale Optik und setzen ausgewählte Elemente oder Motive haptisch hervor – ob erhaben oder vertieft. Die Prägung fügt Ihren Visitenkarten eine exklusive Note hinzu, die sich durch Qualität und Feingefühl auszeichnet.

Das Beispielbild zeigt eine besonders stilvolle Umsetzung mit einem geprägten Logo auf hellem Naturpapier – schlicht und dennoch außergewöhnlich. Ideal für alle, die ihre Visitenkarte als hochwertiges Kommunikationsmittel begreifen und sich bei jedem Händedruck unverwechselbar präsentieren wollen.

Visitenkarte mit Blindprägung weiß
Einladungskarte mit Blindprägung Hahn-Motiv
Klappkarte mit Blindprägung

Die Klappkarte mit Blindprägung ist ein einzigartiges Druckprodukt, das sowohl durch seine Optik als auch durch seine Haptik beeindruckt. Die auf dem Cover platzierte Blindprägung sorgt für eine zusätzliche Dimension – visuell wie spürbar.

Das Beispiel zeigt eine elegante Kartonkarte, auf der ein Logo dezent vertieft geprägt wurde. Besonders geeignet für Einladungen, Grußkarten oder exklusive Danksagungen, bei denen Design und Wertschätzung im Vordergrund stehen. Durch das Aufschlagen der Karte entsteht ein Moment der Entdeckung – ein stilvoller Auftritt mit Langzeitwirkung.

Einladungskarte mit Blindprägung Hahn-Motiv
Visitenkarte mit Brailleschrift
Visitenkarte mit Braille / Blindenschrift

Eine Visitenkarte mit Blindenschrift ist nicht nur ein nützliches Werkzeug für Menschen mit Sehbehinderungen, sondern auch ein starkes Symbol für Inklusion und Respekt gegenüber allen Kunden und Geschäftspartnern.

Das gezeigte Beispiel illustriert, wie professionell und gleichzeitig taktil ansprechend diese Veredelung wirken kann. Die Prägung der Brailleschrift erfolgt präzise und lesbar – nach Norm – auf festem Karton, der sich auch optisch sehen lassen kann. Perfekt für soziale Organisationen, Behörden, Bildungseinrichtungen oder Unternehmen, die Barrierefreiheit bewusst mit ihrer Markenidentität verknüpfen möchten.

Visitenkarte mit Brailleschrift