Sattelreiter

Mehr als nur eine Aufhängung am Regal

Home » Druckerei » Sattelreiter

Sattelreiter in Kleinauflage: individuell, hochwertig, regional produziert

Sattelreiter sind mehr als nur Verpackungszubehör. Sie sind Markenbotschafter direkt am Produkt – auffällig, funktional und verkaufsfördernd. Durch die spezielle Falzung liegen sie exakt über der Verpackung und ermöglichen durch das Euroloch eine saubere Aufhängung im Handel, z. B. an Displays oder Regalleisten.

Doch der eigentliche Mehrwert liegt in der Individualisierung: Ob Design, Veredelung oder Auflage – bei uns erhalten Sie Sattelreiter in Kleinserien exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Schon ab 100 Stück bieten wir hochwertigen Druck, kreative Gestaltungsmöglichkeiten und zahlreiche Veredelungsoptionen – ideal für Marken, die sich am Point of Sale abheben möchten.

Technische Details & Materialien: Stabilität trifft Design

Für uns steht Qualität an erster Stelle. Deshalb setzen wir auf robuste Materialien und präzise Verarbeitung – ganz gleich, ob Sie 100 oder 1.000 Sattelreiter benötigen. Jeder Reiter wird exakt gefertigt, damit er perfekt sitzt, hält und Ihre Marke zur Geltung bringt.

Unsere Standards im Überblick:

  • Material: stabiler Chromokarton mit 250–350 g/m²

  • Falz: exakt für saubere, symmetrische Auflage gefaltet

  • Aufhängung: klassisches Euroloch oder individuelle Sonderstanzung

  • Format: nach Maß – passend zur Produktgröße

  • Druck: 4c-Digital- oder Offsetdruck in brillanter Qualität

  • Veredelung: Heißfolie, Softtouch, Relieflack, Matt-/Glanz-Effekte

  • Stanzung: digital oder laserbasiert – ohne Werkzeugkosten

Unsere Produktion kombiniert präzise Maschinenführung mit flexibler Handarbeit – so entstehen Sattelreiter, die auch bei Kleinauflagen überzeugen.

Veredelung, die wirkt – gerade bei kleinen Auflagen

In kleinen Auflagen entscheidet jedes Detail über die Wirkung. Hier kommt Veredelung ins Spiel: Mit modernen Verfahren sorgen wir dafür, dass Ihre individuellen Sattelreiter im Regal sofort ins Auge stechen.

Selbst bei 100 Stück realisieren wir hochwertige Effekte, die üblicherweise Großproduktionen vorbehalten sind. Unsere Technologie macht’s möglich – effizient, flexibel und wirtschaftlich.

Veredelungsoptionen für mehr Sichtbarkeit:

  • Heißfolienprägung: metallischer Glanz in Gold, Silber oder Sonderfarben

  • Relieflack & Spotlack: fühlbare Details für eine besondere Haptik

  • Softtouch-Lack: seidig-matte Oberfläche mit luxuriösem Finish

  • Laserstanzung: freie Formen ohne zusätzliche Werkzeugkosten

Diese Effekte machen Ihre Verpackung nicht nur hochwertiger, sondern auch unverwechselbar – perfekt für Sondereditionen, Promotionartikel oder Markenprodukte mit Anspruch.

Einsatzbereiche: Für Marken mit Anspruch

Sattelreiter lassen sich überall dort einsetzen, wo Produkte auffällig präsentiert und sicher aufgehängt werden sollen. Besonders im stationären Handel sorgen sie für Struktur, Ordnung und Markenpräsenz.

Ob für Aktionen oder den Dauereinsatz – mit einem gut gestalteten Sattelreiter stärken Sie die Wahrnehmung Ihrer Marke genau da, wo Kaufentscheidungen fallen.

Typische Einsatzfelder:

  • Lebensmittel & Feinkost

  • Kosmetik & Pflegeprodukte

  • Werkzeug & Baumarktartikel

  • Geschenkartikel & Lifestyle

  • Textilien & Modeaccessoires

Mit einem individuellen Sattelreiter sorgen Sie für Differenzierung und schaffen echte Hingucker – ganz gleich in welchem Segment.

Ihre Vorteile mit kleinen Auflagen ab 100 Stück

Wir wissen: Nicht jeder Kunde benötigt 10.000 Exemplare. Deshalb haben wir uns bewusst auf die Produktion von Kleinauflagen spezialisiert. Ob für Start-ups, limitierte Kollektionen oder saisonale Aktionen – bei uns erhalten Sie flexible Lösungen ohne Abstriche bei der Qualität.

Unsere Produktion ist so aufgebaut, dass auch kleine Stückzahlen effizient, schnell und hochwertig gefertigt werden können. So sparen Sie Zeit, Kosten und vermeiden unnötige Lagerhaltung.

Warum unsere Kleinauflagen überzeugen:

  • Schon ab 100 Stück erhältlich

  • Schnelle Umsetzung dank digitaler Druck- & Stanztechnik

  • Individuelle Formen & Designs ohne Werkzeugkosten realisierbar

  • Hochwertige Veredelung auch bei geringen Stückzahlen möglich

  • Ideal für Markenstarts, Promotions oder exklusive Produktlinien

Wenn Sie Sattelreiter herstellen lassen wollen, die in Erinnerung bleiben – wir liefern die passende Lösung.

Regional. Persönlich. Direkt vom Hersteller.

Unsere Druckerei sitzt in Ludwigsfelde bei Berlin – wir produzieren komplett inhouse: vom Design über den Druck bis zur Konfektion. Durch die Nähe zur Hauptstadt und starke Logistik sind wir schnell, verlässlich und direkt erreichbar.

Wir glauben an nachhaltige Partnerschaften, persönliche Beratung und transparente Abläufe. Unsere Kunden aus Berlin, Brandenburg und darüber hinaus schätzen die Nähe, Qualität und Flexibilität unseres Teams

Ein Sattelreiter mag klein sein – doch seine Wirkung am Point of Sale ist enorm. Er bringt Ihre Marke ins Blickfeld, sorgt für Ordnung im Regal und hebt Ihr Produkt vom Wettbewerb ab. Besonders in kleinen Auflagen entfaltet er sein Potenzial: individuell gestaltet, veredelt und hochwertig produziert.

  • Jetzt Sattelreiter drucken lassen – schon ab 100 Stück, mit Wunschveredelung.
  • Lassen Sie sich beraten – wir erstellen Ihr individuelles Angebot in kürzester Zeit.

Häufige Fragen (FAQ)

Was ist ein Sattelreiter genau?

Ein Sattelreiter ist ein gefalztes Kartonstück, das über eine Produktverpackung gelegt wird. Oben befindet sich ein Euroloch, damit das Produkt an Haken, Displays oder Regalleisten aufgehängt werden kann. Gleichzeitig dient der Sattelreiter als Werbefläche und Markenbotschafter im Regal.

Ab welcher Stückzahl kann ich Sattelreiter bestellen?

Wir produzieren bereits ab 100 Stück – das ist unsere Spezialität. Dank moderner Digitaldruck- und Laserstanztechnik sind auch kleine Auflagen wirtschaftlich umsetzbar, ohne Werkzeugkosten oder hohe Rüstzeiten.

Welche Materialien werden für Sattelreiter verwendet?

Wir verwenden hochwertige Chromokartons zwischen 250 und 350 g/m². Dieses Material ist stabil genug, damit das Euroloch nicht ausreißt, und gleichzeitig ideal für druck- und veredelungsstarke Oberflächen.

Welche Veredelungen sind möglich?

Unsere Sattelreiter können individuell veredelt werden, z. B. mit:

  • Heißfolienprägung (Gold, Silber oder Farbe)

  • Relieflack / Spotlack

  • Softtouch- oder Mattlack

  • Laser- oder Digitalstanzung für freie Formen
    Diese Effekte machen Produkte sichtbarer und steigern die Wertigkeit im Regal.

Was sind die Vorteile von Sattelreitern gegenüber Blisterverpackungen?

  • Weniger Materialeinsatz und damit nachhaltiger

  • Schnell montiert, kein zusätzlicher Kunststoff

  • Mehr Werbefläche durch beidseitigen Druck

  • Flexibel einsetzbar bei vielen Produktformen

  • Optisch hochwertiger dank gezielter Veredelung

Wie schnell können Sattelreiter produziert werden?

Je nach Auflage und Veredelung beträgt die Produktionszeit meist 5–10 Werktage. Bei Standardformaten oder Digitaldruck sogar schneller. Expressproduktionen sind nach Absprache möglich.

Können auch Sonderformen oder kreative Designs umgesetzt werden?

Ja – mit digitaler Laserstanzung fertigen wir auch ausgefallene Konturen, Logos oder spezielle Formen.
Das ist besonders praktisch für Sondereditionen, Promotions oder Designmarken, die sich optisch abheben möchten.

Ist eine Beratung oder Musteranfertigung möglich?

Natürlich. Wir bieten individuelle Beratung und auf Wunsch gedruckte Muster oder Materialproben. So können Sie vorab prüfen, wie der Sattelreiter wirkt – optisch und haptisch.

Wo werden die Sattelreiter produziert?

Unsere Sattelreiter werden komplett in Ludwigsfelde bei Berlin gefertigt – von Druck über Veredelung bis zur Stanzung.
Das bedeutet regionale Produktion, kurze Wege und gleichbleibende Qualität.

Sind Sattelreiter umweltfreundlich?

Ja – wir verwenden recycelbare Kartonmaterialien, drucken mit lösungsmittelfreien Farben und achten auf ressourcenschonende Prozesse.
Ein Sattelreiter ist oft die nachhaltigere Alternative zu Kunststoffverpackungen.

Für welche Branchen eignen sich Sattelreiter besonders?

Sattelreiter sind branchenübergreifend einsetzbar, besonders in:

  • Feinkost und Lebensmittelhandel

  • Kosmetik und Drogerie

  • Werkzeug und Handwerk

  • Geschenkartikel und Textil
    Überall dort, wo Produkte aufgehängt, strukturiert und markenstark präsentiert werden sollen.

Kann ich unterschiedliche Designs innerhalb einer Kleinauflage mischen?

Ja, das ist einer der großen Vorteile unserer digitalen Produktion.
Innerhalb einer Kleinauflage können mehrere Varianten oder Motive umgesetzt werden – ideal für Produktreihen oder saisonale Kollektionen.

Wie erfolgt die Lieferung?

Wir liefern die Sattelreiter flachgelegt, sauber verpackt und sortiert, auf Wunsch auch konfektioniert oder gefalzt.
Versand erfolgt deutschlandweit – zuverlässig und transportsicher.

Wie läuft die Bestellung ab?

  1. Anfrage mit Format, Stückzahl und gewünschter Veredelung

  2. Datencheck & Druckfreigabe

  3. Produktion in Ludwigsfelde

  4. Qualitätskontrolle & Versand

Wir begleiten jeden Schritt persönlich – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt.