fbpx

Häufig sind Dinge nicht so, wie sie auf den ersten Blick scheinen. Dies gilt auch für gedruckte Farben. Oft ergeben sich unterschiedliche Eindrücke zwischen dem Farbton, wie er sich auf dem Bildschirm oder einer Farbskala zeigt und wie er dann auf dem druckfertigen Produkt erscheint.

Gründe sind hier oft vielfältig. Einerseits liegt dies an den unterschiedlich kallibrierten Ausgabegeräten (Monitore, Smartphones, Tablets) welche die Farben stark von denen auf dem Endprodukt unterscheiden lassen. Andererseits liegt das aber auch an dem Papier oder der Oberfläche, welche bedruckt wird. Allein in unserem Unternehmen haben Sie die Möglichkeit ca. 10000 verschiedene Papiersorten bedrucken zu lassen, welche sich in Gewicht, Körnung und Beschichtung unterscheiden.
So wird zum Beispiel aus einem kalten Dunkelblau durch entsprechendes Papier ein gedecktes Taubenblau, wenn es auf einer schimmernden Gold-Metallic-Oberfläche gedruckt wird.

Zu guter Letzt sind es auch unsere Augen und unser persönliches Empfinden, welche unsere Wahrnehmung von Farben beeinflussen. Deshalb ist es hilfreich, wenn sie ein kompententer Grafikdesigner bei der Entwicklung ihres Produkts auch bezüglich der Farben, dem Untergrund und eventuellen Abweichungen berät.

Sie haben Fragen? Gern sind wir für Sie da!